Wir machen etwas, das wieder auseinander gefallen ist

Blog

So machen Sie Ihre Katzen glücklich

Als Besitzer möchten Sie Ihr Haustier um jeden Preis glücklich machen, auch ein wenig, um Unheil zu vermeiden. Ärgerlich ist es auch für Besitzer, wenn ihre Möbel zerstört und ihre Pflanzen umgeworfen werden. Dies kostet Sie jedes Mal viel Geld und Zeit für die Reinigung. Möchten Sie diese Probleme vermeiden? Dann können Sie unter anderem dafür sorgen, dass sich Ihre Katze nicht langweilt und keine anderen Probleme im Hintergrund spielen. Was sollte Sie als Eigentümer interessieren? Das lest ihr in diesem Blogbeitrag!

Spielzeug für Katzen

Spielzeug ist ein wichtiger Teil, um Ihre Katze glücklich zu machen. Bei Menschen und Kindern funktioniert es auch, dass man bei Langeweile eher etwas Unerlaubtes tut, zum Beispiel. Es gibt alle Arten von Spielzeug für Katzen auf dem Markt. Jede Katze ist anders und mag etwas anderes zum Spielen. Wenn Sie sich nicht ganz damit auskennen, könnte der Kratzbaum eine gute Option für Ihr Zuhause sein.

Ein Kratzbaum ist sozusagen ein großes Paradies für Ihre Katze. Sicherlich sorgt ein größerer Kratzbaum für große Katzen dafür, dass ihn alle Ihre Katzen gleichzeitig nutzen können. Mit den Seilen, Spielzeugen und Tunneln kann nicht nur gespielt werden, Katzen finden auch einen Rückzugsort, wenn sie ihn brauchen. Das machen sie oft in den Hängematten und anderen schönen Liegeflächen. Achten Sie bei größeren Katzen darauf, dass sie ausgestreckt liegen können, dann wissen Sie, dass Sie den richtigen Kratzbaum für ihren Typ und ihr Gewicht haben.

Darüber hinaus sollten Sie natürlich auch auf das Platzangebot in Ihrem Zuhause achten. Stellen Sie einen Kratzbaum am besten irgendwo in eine gemütliche Ecke, Ihre Katzen werden das sehr zu schätzen wissen. Ein Kratzbaum Naturstamm ist nicht nur gut für die Kondition Ihrer Katze, er pflegt auch ihre Krallen und verhindert, dass sie Ihr Interieur zerkratzen. Sehr praktisch, denn so werden viele Schäden verhindert und Sie sparen bares Geld. Die Krallen können die Katzen selbst pflegen, ohne dass sie es überheblich zeigen müssen.

Halten Sie Ihr Spielparadies sauber

Wenn Ihr Kratzbaum viel benutzt wird, ist es wichtig, dass er ab und zu gut gereinigt wird. Größere Haarbüschel entfernen Sie am besten mit der Hand und saugen die Stelle anschließend gründlich ab. Sie können den Kratzbaum dann mit einem feuchten Tuch abwischen, um den anderen Schmutz zu entfernen. Riecht Ihr Kratzbaum schlecht und hat es hartnäckige Flecken? Dann ist es eine gute Idee, ihn gegen einen anderen auszutauschen oder ihn professionell reinigen zu lassen. Sie können dies auch selbst mit einem speziellen Gerät tun. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kratzbaum nicht mit stark riechenden Mitteln reinigen. Die meisten Katzen schätzen das nicht sehr.

Schreibe eine Antwort